Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Impulsvorträge bzw. Vortragsserien aus meinem Portfolio.
Sollten Sie Interesse an einem der Vorträge haben oder ein individuelles Angebot benötigen, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.
Super-Power Resilienz
Resilienz, die „Kunst der Steh-Auf-Männchen“, ist eine Super-Power in der heutigen Welt, in der geradlinige Lebens- und Karrierewege ohne Krisen und Brüche eher die Ausnahme als die Regel sind.
Der Vortrag spannt den Bogen von der Resilienzforschung und ihren Ergebnissen, hin zu einem Resilienz-Trainings-Modell. Ergänzt wird dieser Input um Reflexionsanstöße und Tipps, durch die Zuhörer Aspekte ihrer Resilienz stärken können.
Agile Resilience
Agilität ist ein Buzz-Word der heutigen Zeit. Agile Organisationen gelten heutzutage als die Struktur, mit der der digitale Wandel und das zunehmende Tempo auf den Märkten am besten gestaltet werden kann.
Agile Organisationen gelten als flexibel. Und wie steht es um das Thema Resilienz? Hängen Agilität und Resilienz vielleicht zusammen?
Diesen Fragen gehe ich in dem Vortrag auf den Grund.
Manifest, Mindset und Mythen der Agilität
Ein Vortrag über Grundlagen der Agilität.
Der erste Teil befasst sich mit der Entstehung des agiles Manifests und die Kennzeichen eines agiles Mindsets.
Der zweite Teil geht auf einige Mythen ein, die sich um das Thema "Agilität" ranken. Diese werden korrigiert um im Kontext die entsprechenden Prinzipien der Agiltität (wie z.B. schnelle Feedbackzyklen) zu veranschaulichen.
Resilience Lunch
In der Vortragsreihe, die z.B. als Lunch & Learn durchgeführt werden kann, dreht sich alles um das Thema der persönlichen Resilienz.
Der erste Vortrag gibt eine Einführung in das Thema, während die weiteren Vorträge jeweils zwei Kompetenzfelder aus dem Resilienzzirkeltraining nach Ella Amann vorstellen.
Garniert wird dies mit kleinen Übungen zur Stärkung der persönlichen Resilienz.